Heidelberg Innovation Forum 2018
18. Oktober 2018
Innovationspartnerschaften zwischen Kommunen und der Mobilitätswirtschaft
Moderation: Dipl. Volksw. Katrin-Cécile Ziegler (Journalistin)
Uhrzeit | Agenda |
---|---|
10:30 | Begrüßung Luat Nguyen (Geschäftsführer InnovationLab GmbH) Marc König (Mitglied der Geschäftsleitung bwcon GmbH) Dr. Lutz Hager (Zweiter Vorsitzender Urban Innovation e.V.) |
10:45 | Heidelberg wächst: Löst Digitalisierung alte und neue Mobilitätsanforderungen? Innovationspartnerschaften aus Kommunensicht. Prof. Dr. Eckart Würzner (Oberbürgermeister Stadt Heidelberg) Alexander Thewalt (Amt für Verkehrsmanagement Stadt Heidelberg) |
11:15 | 2. Keynote Dr. Robert Thomann (Innovationsmanager MVV Energie AG) |
11:45 | InKoMo 4.0: Skalieren statt projektieren N.N. (Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration) |
12:00 | Innovationspräsentationen von Unternehmen |
13:00 | Mittagspause |
14:00 | Match-Making-Marktplatz 20 Kommunen Paralleler Workshop |
15:30 | Verabschiedung Isabell Gerhäusser (Projektleiterin InKoMo 4.0, Städtetag BW) |
15:45 | Get together |
Das Heidelberg Innovation Forum findet dieses Jahr im InnovationLab, Heidelberg statt.
InnovationLab GmbH, Speyerer Str. 4, 69115 Heidelberg
Hier geht es zur Anmeldung für Kommunen
Hier geht es zur Anmeldung Unternehmen
Die Teilnahme an der Match-Making Veranstaltung ist kostenlos und ausschließlich kommunalen Vertretern aus Politik, Verwaltung und kommunalen Betrieben sowie ausgewählten Unternehmen vorbehalten. Diese Veranstaltung richtet sich nur an die Städte, Gemeinden und Landkreise aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe. Dies ermöglicht eine intensivere Netzwerkarbeit und möglicherweise auch ein einfacheres Finden von kommunalen Partnern und innovativen digitalen Lösungsanbietern. Für das Match-Making ab 14.00 Uhr sind die Teilnahmeplätze auf 20 Kommunen begrenzt. Wer von kommunaler Seite an den Match-Makings teilnehmen wird, entscheidet sich nach Eingang der Anmeldung. Generell sind alle Kommunen herzlich willkommen. Während des InKoMo 4.0 Match-Makings findet ein parraleler Workshop statt.
Veronika Kanzler
Consultant Scouting & Match
bwcon GmbH
Seyfferstr. 34
70197 Stuttgart
Fon: +49 711/18421-635
Fax: +49 711/18421-699
E-Mail: vkanzler@ bwcon.de
Web: www.bwcon.de